• Hundeschule Tierisch Trainiert


    Ihre Hundeschule und Assistenzhundeschule für Ingelheim, Gau Algesheim, Bingen, Mainz, Bad Kreuznach und Rheinhessen

    Monika
  • Hundeschule Tierisch Trainiert


    Ihre Hundeschule und Assistenzhundeschule für Ingelheim, Gau Algesheim, Bingen, Mainz, Bad Kreuznach und Rheinhessen

    Vanessa

Hundeschule Tierisch Trainiert


Willkommen auf unserer neuen Homepage von tierisch trainiert!

– Ihr zuverlässiger Partner für Mensch und Hund –

Wir freuen uns, Sie und Ihren Hund bei uns begrüßen zu dürfen.

Unsere Hundeschule steht für fachkundige Anleitung, respektvollen Umgang und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier. Mit langjähriger Erfahrung und bewährten Trainingsmethoden begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander.

Ob Welpe, Junghund oder erwachsener Vierbeiner – wir bieten individuelle Unterstützung für jedes Mensch-Hund-Team. Ziel unserer Arbeit ist ein alltagstauglicher, gut erzogener Hund, der sich sicher und entspannt in unserer Gesellschaft bewegen kann.

Wir legen Wert auf klare Strukturen, liebevolle Konsequenz und ein ruhiges, konzentriertes Lernumfeld. Dabei steht stets das Wohl des Hundes und die Freude am gemeinsamen Tun im Vordergrund.

Wir heißen Sie herzlich willkommen
– und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Ihr Team der Tierisch trainiert

Monika Kloster & Vanessa Müller



Standort:
Unsere Trainingsgelände befindet sich in 
Bad Kreuznach-Planig, Seeber Flur 1-3.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen und gemeinsam an einer erfolgreichen Mensch-Hund-Beziehung zu arbeiten!


🟢 Buchbar – 🔴 Nicht buchbar
Diese Symbole zeigen an, ob ein Kurs aktuell buchbar ist.

Alle Kurse sind beschrieben – inklusive Inhalte und Erwartungen.
Ein Kurs findet ab 
zwei Teilnehmenden statt.

Bei Interesse einfach per E-Mail oder WhatsApp melden!

Kurse




Hier finden Sie regelmäßig angebotene Kurse, mit festem Start- und Endtermin, sowie einer definierten Stundenzahl.“

  • Vom Welpen zum Junghund 🟢

    Vom Welpen zum Junghund konfigurieren

    Vom Welpen zum Junghund – 12 Monate Begleitung

    Ein strukturiertes Programm, das dich und deinen Hund durch das erste Jahr begleitet. Gerade diese Zeit legt den Grundstein für ein entspanntes Zusammenleben.


    Was dich erwartet:

    •⁠  ⁠1x wöchentlich Gruppenstunde (45 Min)

    •⁠  ⁠1x pro Monat Zoom-Meeting für Fragen & Austausch (45 min)

    •⁠  ⁠Online-Begleitmaterialien: Handouts, Videos, Hausaufgaben

    •⁠  ⁠Themen: Stubenreinheit, Alleinebleiben, Leinenführigkeit, Rückruf, Pubertät & Alltagstraining


    Eckdaten:

    📆 Dauer: 12 Monate (Einstieg jederzeit möglich)

    Beginn: 27.09.2025

    👥 Gruppengröße: max. 8 Teams

    💶 Preis: 85 €/Monat

    Monatlich kündbar: 95€/Monat (kann jederzeit gekündigt und/oder pausiert werden)


     

    Zur Buchung
  • Verhaltensorginelle Hunde 🔴

    Dein Hund zieht an der Leine wie ein Traktor, bellt andere Hunde an oder sieht deine Signale eher als nette Vorschläge?                     Du wünschst dir einen entspannteren Alltag mit deinem Hund und suchst nach verständnisvoller, individueller Unterstützung?


    Dann bist du in unserem Kurs genau richtig!


    In einer kleinen Gruppe von maximal 4 Mensch-Hund-Teams arbeiten wir gemeinsam an alltagsrelevanten Themen, stärken die Beziehung und entwickeln sinnvolle Strategien für ein harmonisches Miteinander.


    • Wann: ab dem 24.Juni 2025 um 19:00 Uhr
    • Dauer: 10 Termine
    • Wo: Bad Kreuznach,Seeber Flus 1-3
    • Kosten:  339,00

                 
    Wir freuen uns auf euch!

    Zur Buchung

Kombikurse

Diese Kurse laufen durchgängig – ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Auch ein Wechsel zwischen den Kursen ist ganz unkompliziert. So genießen Sie und Ihr Hund maximale Abwechslung und volle Flexibilität – ganz so, wie es am besten zu Ihrem Alltag passt.

  • Einzelkarte:    35,-
  • Abo 120,-  pro Monat.  Alle Kurse – so oft du willst!
    Flexibel trainieren, wann und was du magst. Ab 2 Anmeldungen garantierte Durchführung



  • Alltagstraining. 🟢

    Alltagstraining – für alle Hunde und Rassen

    Im Alltagstraining bereiten wir Hunde auf typische Alltagssituationen vor – unabhängig von Rasse, Alter oder Vorerfahrung. Geübt wird zum Beispiel das Laufen über eine Rampe ins Auto, Stadtspaziergänge, Bus- oder Bahnfahren, der Besuch eines Geschäfts oder das entspannte Verweilen in einem Café.

    Bereits Erlerntes wird regelmäßig 

    aufgefrischt, und neue Herausforderungen werden behutsam eingeführt – angepasst an das individuelle Tempo von Mensch und Hund.


    Für alle Hunde und Rassen geeignet


    Immer Montatgs 18:00- 19:00 Uhr

    Bad Kreuznach, Seeber Flur 1-3



    Zur Buchung
  • Tricks für Hunde. 🟢

    Tricks für clevere Hunde – gemeinsam Spaß haben!

    Hunde lernen gerne – ob sie Wäsche einräumen, eine Rolle machen oder um einen Gegenstand laufen: Es gibt unzählige tolle Tricks, die nicht nur beeindrucken, sondern auch das Gehirn auf Trab halten.

    Tricktraining macht Spaß, fördert die Bindung und ist eine wunderbare Möglichkeit, den Hund geistig auszulasten.

    Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Trickprofi – es ist nie zu spät, gemeinsam Neues zu lernen!


    Immer Donnerstg: 18:19:00 Uhr

    Bad Kreuznach, Seeber Flur 1-3





    Zur Buchung
  • Longieren. 🟢

    Longieren – Kommunikation auf Distanz


    Möchtest du deinen Hund spielerisch auslasten und dabei gleichzeitig eure Kommunikation und Bindung stärken?


    Beim Longieren bewegt sich der Hund auf Distanz kreisförmig um den Menschen herum – mit oder ohne Longierleine – und wird dabei über feine körpersprachliche Signale durch verschiedene Aufgaben wie Hürden oder Hindernisse geführt. 


    Diese Form der Beschäftigung fördert nicht nur die körperliche und geistige Auslastung, sondern stärkt auch die Aufmerksamkeit deines Hundes und die Zusammenarbeit im Team.


    Ob zur Erziehung, als sinnvolle Beschäftigung oder einfach zum gemeinsamen Spaß:

    Longieren ist für Hunde aller Rassen und Altersgruppen geeignet.


    Immer Freitags 18:00- 19:00 

     und Samstags 12:30- 13:30


    Zur Buchung
  • Schnüffelnasen. 🟢

    Geruchsdifferenzierung – die hohe Kunst der Hundenase


    Was für uns Menschen unsichtbar bleibt, ist für Hunde eine Welt aus Duftnoten. Mit gezielter Geruchsdifferenzierung taucht dein Hund in diese Welt ein und lernt, feine Unterschiede zu erschnüffeln. Das fordert nicht nur den Kopf, sondern macht richtig Spaß – und stärkt die Zusammenarbeit zwischen euch. Ob als Alltagstraining oder als spannende Beschäftigung: Diese Nasenarbeit ist ein echtes Highlight für neugierige Spürnasen!


    Immer Mitwochs 19:30- 20:30 Uhr

    Bad Kreuznach, Seeber Flur 1-3






    Zur Buchung
  • Bewegung und Senioren 🟢

    Auch ältere Hunde brauchen Beschäftigung! 🐾


    Wenn Hunde älter werden, ändern sich ihre Bedürfnisse – aber nicht ihr Wunsch, aktiv zu sein und Zeit mit uns zu verbringen. Auch Seniorenhunde wollen gefordert werden – mit angepasster Bewegung und geistiger Beschäftigung.


    🌟 Langsamer, aber mit Freude:

    Ob gemütliches Balancieren, ein Slalom um Pylonen oder eine spannende Schnüffelrunde entlang einer Wurstwasserfährte – solche Aktivitäten fördern das Wohlbefinden, halten fit und machen zufrieden.


    👃 Schnüffelspiele aktivieren das Gehirn, stärken das Selbstvertrauen und können wunderbar an das Alter und die Gesundheit des Hundes angepasst werden.


    🐕 Wichtig: Alles in Ruhe, ohne Leistungsdruck – aber mit ganz viel Lob, Nähe und Spaß!


    Denn: Beschäftigung ist Lebensqualität – in jedem Alter!


    Immer Montatgs 16:30- 17:30 Uhr

    Bad Kreuznach, Seeber Flur 1-3





    Zur Buchung

Besondere Kurse



Hier finden Sie Kurse, die nicht regelmäßig angeboten werden.
Sie finden bei entsprechender Nachfrage oder in bestimmten Zeitabständen statt. Diese Kurse haben einen festen Start- und Endtermin sowie eine definierte Stundenzahl.




  • Nichts vom Boden! – Dein Hund lernt Nein sagen. 🟢


    Immer wieder landen gefährliche oder

    sogar tödliche Köder auf

    Spazierwegen – ob absichtlich

    ausgelegt oder einfach herumliegend.

    In diesem Kurs lernt dein Hund,

    Fressbares draußen zu ignorieren, es

    zuverlässig auszuspucken oder sogar

    anzuzeigen – und du erfährst, wie du

    im Ernstfall ruhig und souverän bleibst.


    Wir kombinieren Theorie und Praxis,

    um dir und deinem Hund

    alltagstaugliche Strategien an die

    Hand zu geben. Ohne Schimpfen, ohne

    Stress – dafür mit klaren Signalen,

    fairer Kommunikation und

    durchdachtem Training.


    Wann: Samtags 13,/20./27.09 und 04.10.2025

    Wo: Bad Kreuznach, Seeber Flur 1-3

    Parkmöglichkeit bei Schuh German


    Kosten: 109,-

    Zur Buchung
  • Waldbaden mit Hund 🔴

    🌲 Waldbaden mit Hund – Entschleunigung für Körper, Geist und Bindung 🐾

    Waldbaden mit Hund ist mehr als ein Spaziergang – es ist eine Auszeit für dich und deinen Vierbeiner.

    In der heilsamen Atmosphäre des Waldes kommen Körper und Geist zur Ruhe. Achtsames Gehen, bewusstes Atmen und kleine Naturübungen helfen dabei, das Nervensystem zu entspannen und Stress nachhaltig abzubauen.


    🐕 Dein Hund erlebt dich ruhig, präsent und klar – das stärkt euer gegenseitiges Vertrauen.

    🌿 Du erfährst, wie Natur, Stille und bewusste Zeit mit deinem Hund dein Wohlbefinden verbessern.


    Wissenschaftlich belegt:

    Waldbaden kann den Blutdruck senken, den Cortisolspiegel reduzieren und das parasympathische Nervensystem aktivieren – unser inneres "Regenerationsprogramm".


    Diese gemeinsame Zeit fördert:


    🌸 Stressabbau und innere Balance

    🧠 Regeneration und Nervengesundheit

    🤝 Eine tiefere Bindung zwischen Mensch und Hund

    📍 Kein Training – kein Müssen – nur achtsames Miteinander in der Natur.

    💚 Für alle, die mit ihrem Hund zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen möchten.

  • Leinenführigkeit 🔴

    Leinenführigkeit – Dein Hund zieht wie verrückt?

    Du hast schon alles Mögliche ausprobiert und nichts hat langfristig geholfen?

    Dann komm zu uns!


    Dieser Kurs richtet sich gezielt an Mensch-Hund-Teams, die endlich entspannt an der Leine gehen wollen – ohne Ziehen, ohne Frust.


    Mit Spaß, Vertrauen und dem richtigen Training schaffen wir gemeinsam den Weg zu mehr Gelassenheit an der Leine.

    Denn: Zusammen geht’s besser als im Kampf.


  • Hundeführerschein IBH 🔴

    IBH - Hundeführerschein

    Der IBH-Hundeführerschein ist der Nachweis, dass das erfolgreich geprüfte Mensch-Hund-Team sich in allen Alltagssituationen umsichtig und verantwortungsvoll bewegt und der Hund jederzeit durch seine Bezugsperson kontrollierbar ist.

    Welche Inhalte hat der IBH- Hundeführerschein?

    Der theoretische Sachkundeprüfung des Halters beinhaltet u.a. Fragen zu:


    Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes

    Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes

    Haltung , Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes 

    Rechtliche Grundlagen

    Die praktische Prüfung des Mensch-Hund-Teams beinhaltet u.a.:


    Grundgehorsam – mit und ohne Leine

    Verhalten in Alltagssituationen

    Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen 

    Sozialverträglichkeit


    Was sind die Vorteile des IBH- Hundeführerschein?

    Anerkennung als behördlicher Sachkundenachweis und Verhaltens-/ Wesenstest gemäß dem Landeshundegestz in NRW (LHundG NRW)

    Anerkennung als behördlicher Sachkundenachweis gemäß dem Niedersächsischem Hundegesetz (NHundG)

    Anerkannt als gleichwertige Prüfung zur Leinenbefreiung nach dem Hamburger und Berliner Hundegesetz

    Nachweis für angehende Besuchshunde-Teams als Basisqualifikation zur Weiterbildung zum Einsatz des Hundes z.B. in Seniorenheimen, Kindergärten oder Schulen 




  • Hundeyoga 🔴

    Yoga und Hund – Gemeinsam Spaß haben und was Neues ausprobieren


    Dein Hobby ist Yoga und Hund? Perfekt! Bei uns gibt’s Yoga, bei dem dein Hund mitmachen kann. Eine Hundetrainerin ist dabei – für den Hund und für den Menschen. Zusammen lernen, lachen und neue Dinge ausprobieren.


    Was dich erwartet:


    Yoga-Übungen, die du mit deinem Hund machen kannst

    Training für Hund und Mensch, damit ihr als Team besser zusammenwachst

    Spaß, Bewegung und Entspannung für euch beide

    Neues ausprobieren und gemeinsam wachsen

    Wer mitmachen kann:

    Alle, die Yoga mögen und ihren Hund dabei haben wollen – egal wie alt oder fit ihr seid!


    Was du brauchst:

    Bequeme Kleidung, Yogamatte, Wasser, Leckerli und Lieblingsspielzeug für deinen Hund.

  • Dogdancing 🔴

    Dog Dancing – Spaß mit Musik und Hund

    Tanzen zur Musik mit deinem Hund


    Dog Dancing, auch bekannt als Dogdance oder Heelwork to Music, ist eine kreative Beschäftigung für Mensch und Hund, bei der kleine Tricks und Bewegungsabfolgen zu Musik kombiniert werden. Dabei steht der Spaß an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund – ganz ohne Leistungsdruck.


    In diesem Kurs/Workshop lernst du, wie du einfache Bewegungen mit deinem Hund im Takt zur Musik umsetzt, neue Tricks aufbaust und gemeinsam tänzerische Choreografien entwickelst. Ideal für alle Hunde – unabhängig von Alter oder Rasse – die Spaß an Bewegung haben und gerne mit ihrem Menschen zusammenarbeiten.


    Geeignet für: Anfänger*innen und Fortgeschrittene

    Voraussetzungen: Grundgehorsam, Freude an Bewegung und Leckerlis zur Motivation

  • Endlich Freilauf. 🔴

    Dein Weg zu entspannten Spaziergängen


    Das Wichtigste dabei:

    Wir arbeiten mit den Bedürfnissen deines Hundes – nicht gegen sie.


    Unser Ziel ist es, dass du und dein Hund entspannt, glücklich und mit Freude gemeinsam spazieren geht. Deshalb ist auch unser Training immer fair, positiv und freundlich. So macht schon der Weg zu eurem Ziel richtig Spaß!


    Übrigens: Nicht nur klassische Jagdhunde sind bei mir willkommen. Auch wenn dein Mops, Aussie oder Herdenschutzhund eine ausgeprägte Jagdleidenschaft hat, schnell aufgeregt ist oder den Rückruf gerne mal ignoriert – ihr seid beide herzlich willkommen!

  • Entspannt beim Tierarzt 🔴

    🐾 Entspannt beim Tierarzt – Vorbereitung für stressfreie Tierarztbesuche

    Für viele Hunde (und ihre Menschen) ist der Besuch beim Tierarzt mit Stress, Unsicherheit oder sogar Angst verbunden.

    In diesem Kurs lernst du, wie du deinen Hund gezielt und nachhaltig auf Tierarztbesuche vorbereiten kannst – damit Untersuchungen, Behandlungen und das Warten im Wartezimmer gelassener gelingen.


    Inhalte des Kurses:


    Gewöhnung an typische Tierarzt-Situationen (z. B. Hochheben, Maul anschauen, Fieber messen, Pfoten kontrollieren)

    Medical Training – freiwillige Kooperation statt Zwang

    Ruhiges Warten und Entspannung im Praxisumfeld

    Umgang mit Stresssignalen: Was braucht mein Hund?

    Vertrauen aufbauen und erhalten – auch in schwierigen Momenten

    🐶 Mit Hilfe von positiver Verstärkung, kleinschrittigem Training und viel Geduld lernt dein Hund, Untersuchungen mitzugestalten statt sie zu erdulden.


    🎯 Ziel ist ein Hund, der stressfreier zum Tierarzt geht – und ein Mensch, der seinen Hund kompetent dabei begleiten kann.

Spezialisierungen

  • Einzeltraining 🟢

    Einzeltraining – ganz individuell für dich und deinen Hund

    Du möchtest ein Training, das genau auf dich und deinen Hund zugeschnitten ist? Im Einzeltraining arbeiten wir ganz in Ruhe an euren ganz persönlichen Themen.


    Egal ob es um besondere Herausforderungen im Alltag, individuelles Verhalten deines Hundes oder gezielte Unterstützung bei der Erziehung geht – hier stehen nur du und dein Hund im Mittelpunkt.


    Mögliche Inhalte:


    Alltagssituationen sicher meistern

    Training bei besonderen Verhaltensauffälligkeiten

    Unterstützung bei Ängsten, Unsicherheiten oder Aggression

    Aufbau spezieller Signale oder Übungen

    Fragen rund um Beschäftigung, Auslastung und Bindung

    Vorteile:


    Zeit nur für dich und deinen Hund

    Flexibler Trainingsort (nach Absprache)

    Individuelle Zielsetzung und Tempo

    Intensives, ruhiges Lernen ohne Ablenkung

    Das Einzeltraining eignet sich auch wunderbar als Einstieg ins Hundetraining – oder wenn du einfach mal ganz gezielt an einem Thema arbeiten möchtest.


    Du hast Fragen oder bist dir nicht sicher, ob Einzeltraining das Richtige für euch ist?

    Sprich mich gerne an – wir finden gemeinsam den passenden Weg.



    Zur Terminabsprache
  • Assistenz 🟢

    🦮 Assistenzhundeausbildung nach der Assistenzhundeverordnung (AHundV)


    Assistenzhunde unterstützen Menschen mit Behinderungen dabei, ihren Alltag selbstbestimmt, sicher und mit mehr Lebensqualität zu meistern. Jeder Hund wird individuell auf die Bedürfnisse seines Menschen ausgebildet – mit Fachwissen, Herz und Verstand.




    Seit dem 1. Juli 2023 gilt in Deutschland die Assistenzhundeverordnung (AHundV) auf Grundlage von § 12e SGB V. Sie schafft erstmals einheitliche und rechtlich verbindliche Rahmenbedingungen für die Ausbildung, Prüfung und Anerkennung von Assistenzhunden.


    Gemäß dieser Verordnung werden Assistenzhunde in folgende Kategorien eingeteilt:


    Blindenführhunde

    Signalhunde

    Mobilitätsassistenzhunde

    Warn- und Anzeigeassistenzhunde

    PSB-Assistenzhunde (für Menschen mit seelischen Behinderungen)

    Assistenzhunde für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

    Diese Einteilung bildet die Grundlage für eine bedarfsgerechte Ausbildung und die gesetzlich geregelte Anerkennung von Assistenzhundeteams.


    Die AHundV legt außerdem fest:


    Einheitliche Qualitätsstandards für Ausbildung und Prüfung

    Klare Anforderungen an Trainer:innen und Ausbildungsstätten

    Zulassungsverfahren für anerkannte Ausbildungsstellen oder Privatpersonen

    Verpflichtende Zusammenarbeit mit zertifizierten Prüfer:innen

    Tierschutzgerechte Ausbildungsmethoden

    Rechtsanspruch auf Anerkennung und Schutz vor Diskriminierung (z. B. bei Zutrittsrechten)

    Ein Klick auf den Button führt Sie zu Informationen über meine Qualifikation, wichtige Voraussetzungen für eine Ausbildungsstätte – und natürlich dazu, wie Sie mich erreichen können.“




    Zu den Informationen
  • Physiotherapie

    Physiotherapie für Hunde

    Ihr Hund humpelt, wirkt verspannt, muss sich nach einer Operation erholen oder ist bereits älter und soll dennoch möglichst lange fit und mobil bleiben?

    Dann sind Sie bei Vanessa genau richtig!


    Mit viel Einfühlungsvermögen, fachlichem Know-how und individuell angepassten Behandlungsmethoden unterstützt sie Ihren Vierbeiner dabei, wieder in Bewegung zu kommen – für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.



    Kontakt
  • Infoabend für Schul und Therapiebegleithunde und Besuchshunde 🟢

    Termin: 25.09.2025

    🕕 Uhrzeit: 18:30 Uhr

    📍 Ort: Seeber Flur 1-3, Bad Kreuznach

    Themen des Abends:

    Voraussetzungen für Mensch und Hund

    Unterschiede zwischen Schulhund, Therapiebegleithund und Besuchshund

    Ausbildungsinhalte und Ablauf

    Rechtliche Grundlagen und Einsatzbereiche

    Vorstellung unserer Dozent:innen, u. a. Frau Dr. Beyer (Studiendirektorin a.D.)

    Zeit für Ihre Fragen!

    Die Ausbildung vermittelt fundierte theoretische und praktische Kenntnisse, um tiergestützte Einsätze sicher, wirksam und verantwortungsvoll durchzuführen.

    Egal, ob Sie bereits mit dem Gedanken spielen oder sich erstmal informieren möchten – wir freuen uns auf Sie!





    Anmeldung

Freilauf und Spaziergang

  • Flitzewiese 🟢

    Flitzewiese – gemeinsamer Freilauf für soziale Hunde


    Dein Hund liebt das Spiel mit seinem Kumpel – aber kommt auch zuverlässig zurück, wenn du ihn rufst?

    Du wünschst dir feste Zeiten oder einen sicheren Ort, an dem sich vertraute Hunde regelmäßig treffen können?


    Dann komm auf die Flitzewiese!


    Hier ist gesicherter Freilauf möglich. Die Wiese kann stundenweise gebucht werden.

    Es dürfen bis zu vier sozialverträgliche Hunde, die sich kennen, gemeinsam auf den Platz.


    Ein idealer Ort für Spiel, Bewegung und entspannte Hundebegegnungen!


    der Platz ist eingezäunt , Trainingsmaterialien und Spielzeug ist vor Ort.


    Preis: 12,50 pro Stunde

    Buchung
  • Social Walk 🔴

    Social Walk – Der entspannte Lernspaziergang


    Gemeinsam entspannt spazieren gehen – mit anderen Mensch-Hund-Teams!

    Beim Social Walk steht ruhiges Miteinander im Vordergrund. In lockerer Atmosphäre trainieren wir Alltagssituationen, üben das entspannte Laufen an der Leine, Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen – ganz ohne Druck.


    Ein Lernspaziergang für alle, die Interesse daran haben, in einer kleinen Gruppe zu üben, die Kommunikation mit dem eigenen Hund zu verbessern und mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen.


    Für wen geeignet?

    Für jedes Mensch-Hund-Team, das an einem ruhigen, geführten Spaziergang teilnehmen möchte – egal ob jung oder alt, ob Trainingseinsteiger oder Fortgeschrittene.


    Preis:  20,00

    Buchung

Vorträge

  • Vortrag: Motivation, Strafreize und positive Verstärkung – was hat das miteinander zu tun? 🟢

    Warum lernen Hunde manchmal begeistert – und manchmal gar nicht?

    In diesem Vortrag beleuchten wir die Grundlagen von Motivation im Hundetraining, erklären die Wirkung von positiver Verstärkung und sprechen über die Folgen von Strafreizen.

    Du erfährst praxisnah und wissenschaftlich fundiert:

    ✅ Wie Motivation entsteht

    ✅ Warum positive Verstärkung nachhaltig wirkt

    ✅ Welche Risiken Strafreize bergen

    ✅ Wie du Training fair und effektiv gestalten kannst

    📅 Datum: Donnerstag, 16.10.2025

    ⏰ Uhrzeit: 18:30 Uhr

    📍 Ort: Seeber Flur 1-3, 55545 Bad Kreuznach

    💶 Teilnahmebeitrag: 20,00 € (bei Buchung von 2 Vorträgen: 10 % Nachlass)

    👉 Anmeldung:

    🌐 www.tierisch-trainiert.de

    📧 info@tierisch-trainiert.de

    📱 0176 14645496 oder 0151 12805441

    Button
  • Vortrag: Emotionen & Erregung – Warum Hunde manchmal nicht lernen können 🟢

    Warum „vergisst“ mein Hund plötzlich alles, was er eigentlich schon kann?

    Wieso klappt das Training zu Hause, aber draußen gar nicht?

    Die Antwort liegt oft in den Emotionen und der Erregungslage unserer Hunde.

    In diesem Vortrag erfährst du:

    ✅ Wie Emotionen das Verhalten und Lernen beeinflussen

    ✅ Warum Stress und Aufregung Training blockieren können

    ✅ Wie du das richtige Lernfenster für deinen Hund erkennst

    ✅ Praktische Tipps, wie du deinem Hund in herausfordernden Situationen helfen kannst

    📅 Datum: Donnerstag, 09.10.2025

    📍 Ort: Seeber Flur 1-3, 2025

    Mach dich mit uns auf die spannende Reise in die Gefühlswelt deines Hundes – für besseres Verständnis, erfolgreiches Training und eine starke Mensch-Hund-Beziehung. 🐕❤️

    Button
  • Workshop „Hunde verstehen“ 🟢

    Möchtest du die Körpersprache deines Hundes wirklich lesen und verstehen können?

    Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!


    In diesem intensiven Wochenend-Workshop lernst du:


    ✨ Feinheiten der Hundekommunikation zu erkennen

    ✨ Körpersignale richtig zu deuten

    ✨ Stress, Unsicherheit & Freude klar zu unterscheiden

    ✨ Alltagssituationen entspannter zu meistern


    📅 11.10.2025 – Webinar (Zoom Meeting)

    👉 Ausdrucksverhalten von Hunden lesen und verstehen in der Theori

    ⏰ 10–15 Uhr


    📅 12.10.2025 – Praxi

    👉 Ausdrucksverhalten in der Praxis und am eigenen Hund erkennen und deuten  (Hunde erwünscht 🐶) 

    ⏰ 10–16 Uhr

    🏠 Seeber Flur 1-3 55545 Bad Kreuznac


    💶 Teilnahmegebühr: 99,- € (nur Webinar  49,- €)


    ✨ Für alle HundeliebhaberInnen, die Alltagssituationen entspannter meistern und die Signale ihres Hundes klar erkennen möchten.


    Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

    Beide Tage müssen einzeln gebucht werden.

    Button
  • Schmerzen erkennen 🟢

    Bewegung tut gut – Wie Physiotherapie unseren Hunden helfen kann


    Webinar: „Schmerzen erkennen“ 


    Hunde zeigen Schmerzen oft sehr subtil – und viele Signale bleiben unbemerkt. Dabei ist es wichtig, Schmerzen und/oder Veränderungen im Bewegungsapparat frühzeitig zu erkennen, um Langzeitfolgen zu vermeiden! 


    In diesem Webinar für HundebesitzerInnen erfährst du:

    ✔️ Welche Körpersignale auf Schmerzen hindeuten

    ✔️ Wie du feine Veränderungen im Verhalten deines Hundes erkennst

    ✔️ Warum rechtzeitiges Handeln so entscheidend ist


    📅 20.09.2025

    🕕 18:00 – 20:00 Uhr

    💻 Online via Zoom

    💶 Teilnahmegebühr: 25,- €


    👉 Melde dich jetzt an und lerne, die Sprache deines Hundes noch besser zu verstehen und worauf du als HundehalterIn achten kannst

    Button
  • Erste Hilfe am Hund 🔴

    Erste Hilfe am Hund – Was tun, wenn es ernst wird?

    Ob Pfotenverletzung, Insektenstich, Hitzschlag oder Vergiftung – im Notfall zählt jede Minute. In diesem Kurs lernst du, wie du deinem Hund in Notsituationen schnell und richtig helfen kannst.

    Ein Muss für alle verantwortungsvollen Hundehalter*innen!

  • Schulhund – Recht und Versicherungen in der Schule und rund um den Schulalltag mit Hund und Mensch 🟢

    Schulhund – Recht und Versicherungen in der Schule und rund um den Schulalltag mit Hund und Mensch


    Inhalte


    Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von Hunden in Schulen

    Datenschutz & Dokumentation

    Welche Daten dürfen erhoben werden?

    Welche Pflichten haben Schulen, Lehrkräfte und Hundehaltende?

    Einverständniserklärung der Eltern

    Warum ist sie notwendig?

    Wie sollte eine rechtssichere Erklärung aussehen?

    Versicherungsschutz für Schulhunde

    Privathaftpflichtversicherung

    Gemeindeversicherung

    Schulversicherung

    Wie greifen diese ineinander?

    Praxisbeispiele zu Schadensfällen

    Verantwortung & Sicherheit

    Zuständigkeiten von Schule, Träger und Hundehaltenden


    Referentinnen


    Monika Kloster

    Assistenzhundetrainerin, Hundetrainerin (ATN), langjährige Erfahrung im Bereich Besuchs- und Schulhunde, Mitgründerin von Tierisch Trainiert

    Studiendirektorin Dr. Friederike Beyer

    Expertin für Schulhundprojekte, Schulpraxis und rechtliche Rahmenbedingungen im Bildungswesen

    Termine


    Donnerstag, 6. November 2025, 16:00 Uhr

    📍 Online-Vortrag (Microsoft Teams – Link wird nach Anmeldung verschickt)

    💶 Kosten: 25 € pro Person

    Dienstag, 11. März 2026, 16:00 Uhr

    📍 Vor-Ort-Vortrag: Seeber Flur 1–3, 55543 Bad Kreuznach

    💶 Kosten: 25 € pro Person


    Teilnahme & Anmeldung


    Für den Online-Vortrag: Nach Anmeldung erhalten Sie den Teams-Link per E-Mail.

    Für den Vor-Ort-Vortrag: Anmeldung erforderlich, begrenzte Plätze.

    💶 Kostenbeitrag: 25 € pro Person

    Button

Mit diesem Button gelangen Sie zu allen Kursen, Kalendern usw., die Sie derzeit buchen können.